The Baseballs

deutsche Rock'n'Roll-Band

Gründung: 2007 Berlin

Pop-Archiv International 09/2018 vom 18. September 2018 (Götz Hintze; Josefine Hintze)

Wirken

Einordnung

EinordnungDie in Berlin beheimatete Band THE BASEBALLS kann auf eine ungewöhnliche Karriere zurückblicken. Das Trio, das sich hauptsächlich mit Cover-Versionen im Rock'n'Roll- und Rockabilly-Stil beschäftigte, hatte seine ersten großen Erfolge in Nordeuropa und war zunächst in Deutschland relativ unbekannt. Das änderte sich im Frühjahr 2010, als man einen "Echo" als beste Nachwuchsband erhielt.

Anfänge

Anfänge Rüdiger "Digger" Brans (voc; geb. 1982 in Rheine), Sebastian "Basti" Raetzel (voc; geb 1983 in Magdeburg) und Sven "Sam" Budja (voc; geb. 1984 in Reutlingen) lernten sich 2007 in Berlin-Tempelhof kennen, als sie in verschiedenen Proberäumen mit unterschiedlichen Bands übten. Aufgrund ihres äußeren Erscheinungsbilds (man pflegte den Rockabilly-Stil) kamen sie ins Gespräch. Die drei Sänger entschlossen sich nach einigen Übungsstunden, zusammen Musik zu machen. Ihren Stil nannten sie Voc'n'Roll.

Debüterfolg in Europa

Debüterfolg in Europa Nachdem sie einige Monate durch Clubs getingelt waren, erhielten THE BASEBALLS im Herbst 2008 einen Plattenvertrag beim Musiklabel "Warner", das von der Originalität und den Erfolgsaussichten des dreistimmigen Vokalensembles überzeugt war. Im Mai 2009 erschien die Debüt-Single ...